Wie recht Jörg Tessin, der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion hatte, als er
von Putins Soldateska sprach, erwies sich nach der Befreiung Butschas:
Beweise systematischer Greueltaten haben die zurückgedrängten russischen
Truppen (oder waren es Söldner?) hinterlassen.
Anlass für Tessins Rede war die im Kreistag beratene Solidaritätserklärung
für die Ukraine, die die FDP selbstverständlich mittrug; sie wäre wohl noch
schärfer ausgefallen, wären die russischen Kriegsverbrechen zu diesem
Zeitpunkt schon bekannt gewesen.
Die FDP in Nordfriesland steht nicht allein da, zwei Beispiele unter vielen:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann forderte mit Bezug auf russische Diplomaten und
deren Verbreitung von Lügen über den Krieg auf Twitter: "Sie gehören
ausgewiesen". Auch Gyde Jensen, FDP - Bundestagsabgeordnete u.a. für
Nordfriesland, hielt ihre Empörung nicht zurück: "Die abscheulichen
Gräueltaten an der ukrainischen Bevölkerung müssen zur politischen und
wirtschaftlichen (schnellstmöglich!) Isolation von Putin/Russland führen."
Es ist klar, es wird auch uns wirtschaftlich beeinträchtigen, aber wenn
weitere Sanktionen und auch Waffenlieferungen dem ukrainischen Volk helfen,
werden wir diese Schäden auf uns nehmen müssen.