Nach Klimaschutzgesetz-Beschluss ist Marschbahn-Elektrifizierung überfällig

Der Listen- und Direktkandidat der Freien Demokraten zur Wahl des Schleswig-Holsteinischen Landtags im Wahlkreis Nordfriesland-Süd, Rüdiger Kohls fordert angesichts des durch die Küstenkoalition beschlossenen Klimaschutzgesetzes zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis 2020 um 40 Prozent des Wertes von 1990 eine sofortige politische Entscheidung und Bekenntnis der Landesregierung zur Elektrifizierung der Marschbahn und der Verbindungen von Husum nach St.Peter-Ording und Schleswig sowie von Niebüll nach Dagebüll:

„Wenn es der Küstenkoalition tatsächlich ernst wäre mit der Reduktion des Kohlendioxid-Ausstoßes, hätte es einer unmittelbaren politischen Entscheidung darüber bedurft, die von der Westküste seit Jahren geforderte Elektrifizierung der Marschbahn in die Wege zu leiten. Das SPD, Grüne und SSW zu einer solchen politischen Willensbildung nicht in der Lage sind, belegt die Unglaubwürdigkeit der Koalition und das falsche Spiel, das mit Nordfriesland und Dithmarschen gespielt wird. Vielmehr nährt es den Verdacht, dass die Küstenkoalition die Elektrifizierung auf Geheiß der Deutschen Bahn verhindert, die seit mehreren Jahrzehnten mit altersschwachen, rußigen Nebel absondernden Dieselloks im Autozug- und Fernverkehr auf Kosten der Luftreinheit hohe Gewinne auf der Strecke erzielt. Die gesamte Westküste wird im geplanten, ausschließlich elektrifizierten Fernverkehrsnetz zum Schaden des Tourismus keine Rolle mehr spielen, wenn Nordfriesland sich nicht Gehör verschafft.

Seit Jahren trägt die DB-Konzernbevollmächtigte der Politik vor, dass es lediglich des klaren politischen Willensbildungsbeschlusses von Land und Bund bedürfe, die Elektrifizierung Realität werden zu lassen. Wie in Sachen Pendler-Chaos versagt die Albig-geführte Landesregierung auch an dieser Stelle und stellt die vom Schienenverkehr abhängige Tourismus-Region weiter ins wirtschaftliche Abseits – So viele Bahnübergänge wird der Ministerpräsident Albig im Wahlkampf symbolträchtig gar nicht eröffnen können, um darüber hinwegzutäuschen. Das Beste für Schleswig-Holstein ist eine neue Regierung, die die Elektrifizierung endlich durchsetzt – Die Menschen in Nordfriesland wissen, dass es dazu endlich eine bessere Interessenvertretung in Kiel braucht.“